Alle Episoden

Ausreden suchen...

Ausreden suchen...

32m 46s

Jan hat versprochen, über das Thema "Ausrede" zu reden - kein Ausrede.

Zeit der Entscheidungen!

Zeit der Entscheidungen!

30m 47s

Wusstet ihr, dass wir am Tag ca. 20.000 Entscheidungen treffen? Ja, ZWANZIGTAUSEND. Das ist viel. Wie erkennen wir, dass wir Entscheidungen treffen müssen? Mal größere, mal kleinere. Jan und Clemens nähern sich diesem Thema an.

Unverklemmt glauben.

Unverklemmt glauben.

34m 1s

Rund um eine Anekdote über einen Jugendgottesdienst entwickelt sich ein Gespräch über die Zukunft von Kirche. Die ältere Generation ist einfach verklemmter als die junge. Das ist eine Chance für Kirche und Gesellschaft.

Ostern für mehr Impulskontrolle

Ostern für mehr Impulskontrolle

39m 43s

Wir haben einen Gast - Wolfgang. Mit ihm reden wir über Ostern - die eigentliche Nachricht hinter Ostern und was Ostern mit Impulskontrolle zutun hat.

Auferstanden und ab in den Himmel - dieser Jesus.

Auferstanden und ab in den Himmel - dieser Jesus.

33m 39s

Eine Diskussion über die Auferstehung. Clemens findet die biblische Geschichten manchmal zu kindisch. Zugleich findet er aber, dass in ihnen unglaublich viel Deutungstiefe steckt. Jan steigt in diese Diskussion ein - es passiert, was passieren musste - die beiden Glaubensdenker diskutieren wild und kontrovers.

Gott lässt uns gegen Wände rennen

Gott lässt uns gegen Wände rennen

32m 6s

Jan erzählt von seinem Lehrgang zum Exerzitienleiter. Dort hat er intime Erfahrungen gemacht, die er mit uns teilt.

Jesus ging auch

Jesus ging auch "All in"!

45m 43s

Wir haben einen Gast: Thiemo. Er berichtet uns von den Kar- und Ostertage 2024 auf einer Burg mit Jugendlichen und wirbt für eine rege Teilnahme. Aber bevor wir zu zur Burg kommen, geht es leidenschaftlich zu, weil wir uns gegenseitig mit verschiedenen Meinungen triggern. Wir sind in die Diskussion gegangen - all in.

Tee trinken für den Weltfrieden

Tee trinken für den Weltfrieden

34m 0s

Mit der 100. Folge Glaubensdenker starten wir ins neue Jahr 2024. Wir reden über unsere zwei Highlightfolgen und besinnen uns aufs neue Jahr. Dieses Jahr 2024 wird das Jahr der Haltung, des Zeichensetzens gegen den Hass und für die Begegnung!

Auf ein hoffnungsfrohes 2024!

Auf ein hoffnungsfrohes 2024!

34m 52s

Wir waren auf Burg Rothenfels bei der Silvestertagung vom Quickborn-Arbeitskreis e.V. Wir haben das Jahr mit einem Spaziergang ausklingen lassen. und das diesejährige Tagungsthema "Hoffnung" reflektiert.

Freut Euch ihr Menschen!

Freut Euch ihr Menschen!

35m 41s

Die Glaubensdenker gönnen sich noch eine Folge vor Weihnachten zum Thema Hoffnung.