Vergib uns – und wir vergeben: Die vergessene Zumutung des Vaterunsers“
Shownotes
Im Gespräch nähern sich Clemens und Jan dem klassischen Vaterunser-Gebet von verschiedenen Seiten: Wie zeitgemäß ist die Sprache? Was bedeutet „Vater“ im historischen und heutigen Kontext? Sie loten aus, warum viele Menschen mit diesem Gebet hadern, wie emotionale Tiefe darin steckt und weshalb gerade junge Menschen heute verstärkt nach Orientierung und Gemeinschaft suchen. Die Folge verbindet persönliche Reflektion, kirchliche Praxis und Beobachtungen zur gesellschaftlichen Entwicklung der Jugend.
Jugendliche und Ehrenamt: https://www.bmbfsfj.bund.de/resource/blob/119820/b06feba2db2c77e0bff4a24662b20c70/freiwilliges-engagement-junger-menschen-data.pdf
Buchinfo & Verlinkung
Das Vaterunser – Te Deum. plus: Eine zeitgemäße Auslegung des Herrengebetes
Autor: Christian Kuster
Verlag: Katholisches Bibelwerk
Erscheinungsdatum: 16. Januar 2020
Seitenzahl: 144 Seiten
ISBN: 978-3-460-23146-7
Neuer Kommentar